Aktive Pendeldämpfung
Die aktive Pendeldämpfung ist ein fortschrittliches System zur Stabilisierung von Lasten während des Transports mit Krananlagen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Pendeldämpfung, die auf der Berechnung des erwarteten Lastpendelns basiert, nutzt die aktive Pendeldämpfung Echtzeitdaten zur präzisen Kontrolle des Pendelverhaltens.
Kernstück dieser Technologie ist ein Neigungsmesser, der das tatsächliche Pendeln der Last erfasst. Diese Messdaten werden in einem geschlossenen Regelkreis verarbeitet, um sofortige Korrekturen vorzunehmen. Das System kompensiert das Pendeln durch gezielte Gegenbewegungen sowohl in der Kran- als auch in der Katzfahrrichtung. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Effizienz des Lasttransports verbessert, da das unerwünschte Schwingen der Last minimiert wird.